china plastic injection molding

    • HOME
    • Über Uns
    • Leistungen
    • News Center
    • Datenbank
    • Information
    • Kontakt
Information
  • vacation
  • imprint
  • AGB
News
  • PP structural foam injection molding technology
  • Thermoplastic injection moldmaking problem?
  • The basic concept of plastic injection moldmaking
  • Open Mind launches new version of Hypermill
  • ThyssenKrupp: Application of Stainless Steel Concept in Mold Material
Datenbank
  • Datenblatt von Formstahl
  • Datenblatt von Kunststoff
  • Glossar
  • Legierung
  • Toleranz
Kontakt
 
  iMolding Deutschland GmbH

   Piccoloministr. 280

   51067 Köln

   Tel: +49 (0) 221 169 2126

   Fax: +49 (0) 221 169 2125

   E-mail:chinaguss@chinaguss.de

   Web:http://www.chinaguss.de
Sie sind hier:HomeFormenbau

Formenbau

moldmaking

Werkzeug- und Formenbau aus China

Wir produzieren Kunststoff-Spritzgussformen und Druckgussformen bis zu 1,6 Meter Größe. Erfahrene Ingenieure erarbeiten für unsere Kunden maßgeschneiderte Formenbau-Lösungen in China - mit modernen CAD-Systemen nach individuell definierten Anwendungsanforderungen.

Dabei kontrollieren unsere fachkundigen Mitarbeiter streng die Beschaffung von Rohstoffen, verwenden systematische und moderne Verarbeitungsmethoden und führen ein konsequentes Qualitätsmanagement aus, um

  • Produktionskosten nachhaltig zu senken und
  • eine Verbesserung der Verarbeitungseffizienz zu erreichen.

Im Ergebnis profitieren unsere Kunden von einem äußerst kostengünstigen Formenbau in China, dessen Ergebnisse höchste Qualitätsansprüche erfüllen.

Formenbau aus China: Wir beraten Sie gerne detailliert!

Neben dem traditionellen Formenbau aus China bieten wir auch folgende Spezialwerkzeuge für die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden:

  • TSG (Thermoplastische Schaumguss-Form): Diese Strukturschaum-Technologie erzielt für große Kunststoffschalen eine hohe Wandstärke sowie die Überwindung der inneren Spannung. Der spezielle Oberflächenmikrokosmos reduziert die Einspritzkontraktionsrate. Verglichen mit herkömmlichen Spritzgussverfahren punktet diese Technologie auch mit dem Vorteil einer geringeren Kostenbelastung.
  • Multi-Inserts Spritzgussform: Anwendung in Elektro- und andere Industrien. Im Spritzgießverfahren werden heterophasische Materialkomponenten, die in dem Kunststoffprodukt zusammengesetzt werden sollen, in einer Form in die Kunststoffschmelze eingebracht. Anschließend werden die Einsatzstücke verfestigt, sodass das Spritzgießen und die Montage in nur einem Schritt erfolgen können. Dieses Verfahren senkt die Produktionskosten.
  • Aluminiumform für Kunststoffspritzguss: Anwendung für weiche Kunststoffe wie PP, ABS usw. Die leichte Bearbeitbarkeit von Aluminium reduziert die Werkzeugkosten. Die hohe Wärmeableitfähigkeit kürzt zudem den Spritzzyklus. Das Verfahren stellt eine gute Lösung für Kleinserienprodukte dar.
  • Mehrschieber-Druckgussform: Anwendung für kleine Zink-Druckguss-Teile mit bis zu acht Schiebern. Verglichen mit dem traditionellen Verfahren besteht hier eine größere Flexibilität beim Wählen der jeweiligen Trennebene. Die sekundäre Verarbeitung der Produkte kann reduziert werden. Eine einzigartige Trennebene beim Gießverfahren erfordert keinen vertikalen Angusskanal, spart Materialkosten und stabilisiert die Produktqualität.

Zögern Sie bitte nicht, uns mit Ihrem individuellen Anliegen zu kontaktieren! Rufen Sie uns an unter +49 (0) 221 169 2126 oder schreiben Sie eine E-Mail an chinaguss@chinaguss.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne beratend zur Verfügung.

« Kunststoff -Spritzguss
ThyssenKrupp: Application of Stainless Steel Concept in Mold Material »


Adresse dieser Seite:http://www.chinaguss.de/formenbau.html

Ähnliche Beiträge:
  • *none

Home | Über Uns | Leistungen | News | Datenbank | Kontakt

Copyright © 2015 iMolding Deutschland GmbH
Hotkeywords: Kunststoffspritzguss; Spritzgussformen; Formenbau China; Spritzguss China; Druckgussformen;TSG thermoplastischer schaumguss